Montag, 24. Dezember 2018

[Rezension] Ein Winter voller Blumen

Werbung/Anzeige

Fröhliche Weihnachten 🎄

Ihr Lieben, wir hoffen, ihr habt ein schönes Weihnachtsfest und lässt euch reich beschenken. Wer einen Büchergutschein unter dem Tannenbaum findet oder gefunden hat, für den hab ich vielleicht einen Tipp, für was ihr ihn einlösen könnt 😊. Ich habe "Ein Winter voller Blumen" von Marie Fontaine aus dem Wunderlich Verlag gelesen und kann dieses Buch nur weiterempfehlen. An dieser Stelle möchte ich mich beim Wunderlich Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Quelle: Wunderlich Verlag
Viel Spaß beim Lesen der Rezension!


|Informationen zum Buch|
Titel: Ein Winter voller Blumen 
Original Titel: ---
Autor: Marie Fontaine
Übersetzt von: ---
Seitenanzahl: 256 Seiten
Verlag: Wunderlich
Preis: 18,00 €[D]
Reihe: ---
Altersempfehlung: ---


|Klappentext|

Ein kleiner Blumenladen in Paris.
Eine junge Floristin. 
Eine Liebe mit Hindernissen.
Während die ersten Herbststürme über Paris fegen, scheint sich alles gegen die junge Blumenhändlerin Flur verschworen zu haben: Ihr alter Vater ist krank, der kleine Laden steht kurz vor der Pleite, eine schwere Erkältung kündigt sich an...
Doch dann taucht ein geheimnisvoller Kunde in ihrem Laden auf und bringt ihre Welt  - und ihr Herz  - völlig durcheinander.


|Inhalt|(Achtung! Spoiler!!)

Flur ist Inhaberin eines kleinen Blumenladens in Paris. Wie viele Besitzer kleiner Läden plagen auch Fleur Existenzängste, denn der Laden läuft nicht sonderlich gut. Sie kann kaum noch ihre Miete bezahlen, die nächste Ware muss gekauft werden und ihre Angestellte möchte auch ihren Lohn haben. Das bedeutet für Fleur arbeiten, was das Zeug hält, doch dann wird sie auch noch krank. Zu all dem Übel kommt noch die Krankheit ihres Vaters hinzu, den sie so oft wie möglich besuchen fährt, doch umso schlechter der Laden läuft, desto seltener kann sie ihren Vater besuchen. Ihre Angestellte, Madame Fréjus, kann ihr noch einmal aus der Patsche helfen, doch dann geschieht eines der schlimmsten Dinge, die sich Fleur nur vorstellen kann. Allerdings hat sich in dem ganzen Stress eine Person ganz besonders auf Fleur fixiert - Nicholas. Die frische Liebe bekommt einige Steine in den Weg gestellt und auch sie steht nach dem dramatischen Schicksalsschlag kurz vor dem Aus. Aber am Ende wendet sich doch noch alles zum Guten. Der kleine hübsche Pariser Blumenladen ist gerettet und auch zwei kleine einsame Herzen finden endlich zueinander. 


|Meine Meinung|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

An sich ist die Geschichte nichts außergewöhnliches. Zwei Menschen lernen sich kennen, verlieben sich, aber immer wieder gibt es Probleme, die unüberwindbar scheinen, doch am Ende gibt es ein Happy End. So weit so gut. Allerdings hat mir an diesem Buch wirklich toll gefallen, dass von Anfang bis Ende der Ort so unglaublich gut mit einbezogen wurde. Die Art, wie die Personen "sprechen", immer wieder kommt die französische Art durch und zieht einen direkt mitten ins Geschehen. Ich habe mich jedes Mal wieder nach Paris versetzt gefühlt, obwohl ich noch nie in Frankreich war. Auch die (Haupt-)Charaktere sind mir unheimlich sympathisch geworden und die Art, wie sie zueinander sind, ist einfach nur bewundernswert. Fleur, Madame Fréjus, Nicholas - ich habe sie alle sehr schnell in mein kleines Geschichten-Herz geschlossen. Das Buch verbreitet gute Laune und macht Lust auf Nächstenliebe und Freundlichkeit zueinander. Und es erinnert einen immer wieder, welch eine tolle Wirkung und Aussagekraft banale Sachen wie bspw. Blumen haben können. Ich kann mir den kleinen Blumenladen sehr gut vorstellen und ich wünsche mir - sollte ich jemals in Paris sein - genau so einen Laden zu finden. 


|Bewertung und Fazit|




4,5 von 5 Sternen
Eine einfache Geschichte unheimlich süß verpackt.

Liebe Grüße,
Eure Micha ♡

PS: besucht uns doch mal auf Facebook und/oder Instagram ;)

https://www.instagram.com/_jomisbuecherpalast_/ -> Instagram

https://www.facebook.com/JoMis-Bücherpalast-1506866592965651/?ref=settings -> Facebook

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Back to Top