Montag, 14. November 2016

[Rezension] Nothing more

Servus ihr Lieben, :)
heute habe ich die Rezension zu 'Nothing more' von Anna Todd für euch dabei. Ich hoffe ihr habt Spaß beim Lesen und noch einmal vielen, vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Quelle: Random House Audio Verlag




|Informationen zum Hörbuch|
Titel: Nothing more
Original Titel: Landon 1
Autor: Anna Todd
Gelesen von:  Julian Horeyseck
Gesamtspielzeit: 6 Std. 44 Min.
Verlag: Random House Audio Verlag
Preis: 14,99€ [D] | 16,90€ [A]
Reihe: After-Reihe:
  1. After passion
  2.After truth
  3.After love
  4.After forever
  5. Before us
  6. Nothing more
  7. Nothing less (12.12.2016)


|Klappentext|
New York ist anders als alles, was Landon bisher kannte. Aber er hat einen netten Job, liebt die Uni und kann seiner Exfreundin Dakota zum Glück aus dem Weg gehen.

Als Landon sich plötzlich zwischen zwei schönen Frauen wieder findet, ist es das totale Chaos. Aber extrem aufregend. Fast wie eine Sucht. Es wird sich schon irgendwie regeln, doch der Weg dahin ist vermutlich ... ziemlich sexy.


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)
Landon wohnt mit Tessa zusammen in einer Wohnung in New York. Er arbeitet neben dem Studium an der NYU in einem Coffeeshop, wo er eines Tages seine Ex-Freundin Dakota wieder trifft. Die beiden sind sich mehr oder weniger aus dem Weg gegangen, doch Landon konnte es nicht vermeiden sie aus seinen Gedanken zu verbannen. Allerdings werden diese Gedanken ab und an, seit einem peinlichem Moment im Badezimmer von Nora, einer guten Freundin von Tessa, durchkreuzt. Seit diesem Vorfall knistert es zwischen den beiden enorm und sie sind nicht in der Lage die Finger von einander zu lassen - selbst dann nicht, als die beiden erfahren, welche Rolle Dakota spielt ...


|Meine Meinung|
Der Hauptprotagonist in diesem Hörbuch ist Landon. Wir kennen Landon als einen eher ruhige Person mit einem warmen und herzlichen Charakter, der wenn es hart auf hart kommt dennoch seinen Mann steht. Allerdings fand ich, dass Landon hier alles andere als seinen Mann steht. Die Nebencharaktere, sprich vor allem Tessa, haben hier einen viel zu großen Stellenwert bekommen, was mich ein wenig gestört hat, da ich bereits fünf Hörbücher über sie gehört habe. Die Story war etwas anders als erwartet. Es fehlte mir ehrlich gesagt ein wenig diese gewisse Spannung, und manche Szenen waren sehr vorhersehbar. Nichts desto trotz gibt es einen gemeinen Cliffhanger am Ende der einen sehr neugierig auf mehr macht! Der Sprecher Julian Horeyseck hat, meiner Meinung nach, eine sehr angenehme Stimme, die ausgesprochen gut zu Landons Charakter passt. Er schafft es, die Emotionen auf den Punkt zu treffen und dem Zuhörer zu vermitteln.  


|Bewertung und Fazit|


3 von 5 Sternen

Ein netter Spinn-off zur After-Reihe, mit einem etwas anderem Landon!





Liebe Grüße,
Eure Hanna


PS: besucht uns doch mal auf Facebook und/oder Instagram ;)

Sonntag, 6. November 2016

[Rezension] Crossfire - Vollendung

Halli Hallo ihr Lieben, :)
ich habe soooo lange auf dieses Buch gewartet und nun hab ich es endlich fertig gelesen. Der Heyne Verlag hat mir freundlicher Weise den 5. Teil der Crossfire-Reihe "Vollendung" von Sylvia Day zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür an dieser Stelle. 


Quelle: Heyne Verlag
|Informationen zum Buch|
Titel: Crossfire - Vollendung
Original Titel: Crossfire 5 One With You
Autor: Sylvia Day
Übersetzt von:  Nicole Hölsken
Verlag: Heyne Verlag
Seitenanzahl: 544
Preis: 9,99€ [D] | 10,30€ [A]
Reihe: Crossfire:
  1. Versuchung
  2. Offenbarung
  3. Erfüllung
  4. Hingabe
  5. Vollendung


|Klappentext|
Gideon und Eva - der reiche attraktive Geschäftsmann und seine junge Ehefrau sind verbunden durch ein verzweifeltes Verlangen, eine grenzenlose Liebe und das Versprechen für die Unendlichkeit. Mittlerweile hat Gideon sich ganz auf Eva eingelassen, und es scheint, als könnte sie nichts mehr trennen. Doch ihre Entscheidung für die Liebe war nur der Anfang. Für diese Liebe zu kämpfen wird sie entweder befreien … oder zerstören.


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)
Gideon und Eva haben heimlich geheiratet und möchten nun die Hochzeit im Kreise ihrer Familien wiederholen. Sie sind fest davon überzeugt, trotz der vielen Probleme, die ihrer beider Vergangenheiten bereits in ihre Beziehung gebracht haben, ihr gemeinsames Leben zusammen zu meistern. Durch gegenseitige Zugeständnisse gelingt es ihnen, ihre Beziehung immer mehr zu festigen. Gideon findet sogar wieder etwas halt in seiner eigenen Familie und fühlt sich endlich wieder zu Hause. Doch das bereits aufgebaute Gerüst ihrer Beziehung gerät erneut ins Schwanken, als beim Verlassen einer Veranstaltung plötzlich mehrere Schüsse in Richtung Eva und Gideon fallen. Ob sie von den Schüssen getroffen wurden und ob oder wie ihr Leben danach zusammen weiter geht, lest ihr am besten gleich selbst. Es lohnt sich. :)


|Meine Meinung|
Die Hauptprotagonisten Eva und Gideon sind bereits aus den ersten vier Bänden bekannt. Sie arbeiten nach wie vor daran, ihre Vergangenheit zu akzeptieren und sie zu vergessen und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen. Die Nebencharaktere spielen wieder eine sehr große Rolle, da ohne sie die Probleme, die die beiden zu bewältigen haben, nicht existieren würden. Die Story endet nun mit diesem fünften Teil und findet ein trauriges, aber dennoch gut ausgewähltes und passendes Ende. Allerdings habe ich das Buch nicht so sehr verschlungen, wie die ersten vier Teile. Ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, die leider erst zum Schluss so richtig aufkam.


|Bewertung und Fazit|


4,0 von Sternen

Ein trotzdem gelungenes Buch als krönender Abschluss einer unfassbar tollen Reihe. 



Liebe Grüße,
Eure Micha 


PS: besucht uns doch mal auf Facebook und/oder Instagram ;)

https://www.instagram.com/_jomisbuecherpalast_/ -> Instagram

https://www.facebook.com/JoMis-Bücherpalast-1506866592965651/?ref=settings -> Facebook

Samstag, 29. Oktober 2016

[Rezension] Sommer in St. Ives

Hallöchen ihr Lieben, 
es gibt wieder eine neue Rezension für euch! Vielen herzlichen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag! :)

Quelle: Blanvalet Verlag

|Informationen zum Buch|
Titel: Sommer in St. Ives
Original Titel: -
Autor: Anna Sanders
Übersetzt von: -
Seitenanzahl: 416 Seiten 
Verlag: Blanvalet Verlag
Preis: 14,00 €[D] | 15,50 €[A]
Reihe: -
Altersempfehlung: -


|Klappentext|

Lola Lessing stehen turbulente Wochen bevor: Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern reist die junge Frau ins charmante Fischerdorf St. Ives an der südenglischen Küste, um ihrer Großmutter Elvira einen letzten Wunsch zu erfüllen. Denn diese möchte ihre Lieben noch einmal um sich versammeln, und zwar dort, wo sie die glücklichsten Wochen ihres Lebens verbrachte. Niemand ahnt, dass Elvira hier in ihrer Jungend die wahre Liebe fand und nun kurz davor steht, ihrer Familie ihr größtes Geheimnis zu enthüllen ...


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

Lola Lessing reist, aufgrund einer Wunschäußerung ihrer Großmutter, zusammen mit ihrer Familie für sechs Wochen nach St. Ives. Als sie bei ihrer Großmutter Elvira ankommen, erkennen sie, dass ihr Eindruck von Elvira falsch war und sie weitaus mehr möchte als nur ihre letzten Tage mit ihrer Familie zu verbringen. Elvira offenbart ihrer Familie, dass sie, nur ein Jahr nachdem ihr Mann gestorben ist, wieder heiraten möchte. Und dieser Jemand spielte bereits früher eine große Rolle in ihrem Leben. Aber auch Lola lernt einen jungen Mann kennen ... 


|Meine Meinung|

Unsere Protagonistin Lola ist eine sehr liebenswerte, wenn auch leicht verpeilte Person. Sie stellt eine sehr witzige Protagonistin dar, die sehr nach ihrem Vater kommt. Die Nebencharaktere sind sehr gut und authentisch ausgearbeitet, was man sehr schön an Lolas Mutter erkennt. Die Story war sehr unterhaltsam. Die meiste Zeit geht es um Lola und die Zeit die sie zusammen mit ihrer Familie in St. Ives verbringt. Zwischendurch allerdings gibt es einzelne Abschnitte, die die Rückblicke von Lolas Großmutter Elvira und ihrer großen Liebe Sam beschreiben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war einfach und verständlich gehalten und lies die Kapitel nur so dahin fliegen. Die Übergänge von den einzelnen Abschnitten über Elvira und Sam waren schön ausgearbeitet und man konnte die Charaktere gut unterscheiden. Die Geschichte war sehr schön beschrieben und die Beschreibung der verschiedenen Orte, wie den Strand oder die Bar gelangen Anne Sanders sehr gut!


|Bewertung und Fazit|

4,0 von 5 Sternen

Ein gelungener, generationen übergreifender Roman, der einen an einen ganz besonderen Ort einlädt!



Liebe Grüße,

Eure Hanna

Donnerstag, 27. Oktober 2016

[Rezension] Emoji Backen - Gebackene Emojis für jede Stimmungslage

Hey ihr Lieben,
heute gibt es eine ganz besondere Rezension. Bei diesem Buch handelt es sich nämlich um ein Backbuch. 
Ich möchte mich ganz herzlich beim Verlag und bei Blog dein Buch für das Rezensionsexemplar bedanken und wünsche euch jetzt, wie immer, ganz viel Spaß beim Lesen. Schreibt auch gerne in die Kommentare ob ihr mehr Rezensionen zu Backbüchern etc. wollt! :)
Quelle: Frechverlag

|Informationen zum Buch|
Titel: Emoji Backen
Autor: Anna-Lena Krell
Anzahl der verschiedenen Rezepte: 14 Rezepte
Verlag: Frechverlag
Preis: 9,99 €[D], 10,30 € [A]
(den Titel könnt ihr hier bestellen)


|Inhalt|
Emojis in sämtlichen Backvariationen: Diese leckeren Hingucker sagen mehr als tausend Worte!
Diese süßen Leckereien haben es gleich doppelt in sich: Sie schmecken nicht nur gut, sie sagen auch noch mehr als tausend Worte! In diesem Backbuch tummeln sich Cupcakes, Macarons, 3D-Kuchen, Motivtorten und viele weitere, die jeweils einen aus der digitalen Welt bekannten Emoji, einen visuellen Stimmungsanzeiger, verkörpern. 

Jedes Rezept kommt dabei mit einem kleinen Augenzwinkern daher und sorgt garantiert für gute Laune an der Kaffeetafel. Ob fröhliche Emoji-Torte, niedliche Katzen-Cake Pops oder Emoji-Kekse im Heldenkostüm – mit diesen Rezepten sind Sie bestens für jede Stimmung gewappnet.


|Meine Meinung|

Bei den Rezepten handelt es sich um Kuchen, Kekse, Macarons, Cake Pops, Cupcakes, Muffins, Cake Balls und Amerikaner, die aussehen wie Emojis. Die Erklärungen zu den unterschiedlichen Gebäcken sind leicht verständlich, jedoch kann man aufgrund der Gestaltung, mit den einzelnen Arbeitsschritten etwas durcheinander kommen. Die benötigten Werkzeuge und Materialien in Bild und Wort aufgelistet, es gibt Grundrezepte und Emoji-Vorlagen und zum Schluss noch eine kleine Info zur Autorin Anna Lena Krell. Das Vorwort ist ein Liebesbrief an Emojis, ganz süß und natürlich mit vielen Emojis versetzt. Der Schwierigkeitsgrad ist bei den einzelnen Rezepten oben in der linken Ecke angegeben, variiert jedoch von Person zu Person je nach können. In dem Buch dreht sich sehr viel um Fondant und man findet gute Tipps, Designvorschläge, Rezepte, Werkzeuge und Materialien rund um Fondant. Damit eignet sich dieses Buch sowohl für Fondant-Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Allerdings kann man beispielsweise bei den Keksen auf das Fondant verzichten und stattdessen die Kekse mit Zuckerglasur verzieren. Der Geschmackstest fiel an und für sich positiv aus, jedoch wurden die Kekse, welche wir ausprobiert haben durch die menge an Zucker und der von uns verwendeten Zuckerglasur ziemlich süß. Der Spaßfaktor ist während dem Backen und verzieren der Gebäcke auf jeden Fall sehr groß. Das verzieren das wohl mit am lustigsten, da plötzlich ein Glumanda(Pokemon) auf einem Keks zusehen war und der ein oder andere Keks eine grüne Grundfarbe hatten. Trotz allem sahen die Kekse am Ende sehr annehmbar aus und gelacht wurde an diesem Tag auf jeden Fall!


|Bewertung und Fazit|

4,0 von 5 Sternen

Das etwas andere Backbuch, mit tollen Ideen und viel Humor!


Liebe Grüße,

Eure Hanna ♡

Mittwoch, 19. Oktober 2016

[Rezension] Jane Austens Geheimnis

Hallo zusammen :*

heute gibt es endlich die Rezension zu Jane Autstens Geheimnis von Charlie Lovett. Ich möchte mich ganz herzlich beim Goldmann-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken und wünsche euch jetzt, wie immer, ganz viel Spaß beim Lesen. :)

Quelle: Goldmann Verlag

|Informationen zum Buch|
Titel: Jane Austens Geheimnis
Original Titel: First Impressions
Autor: Charlie Lovett
Übersetzt von: Ulrike Laszlo
Seitenanzahl: 410 Seiten 
Verlag: Goldmann Verlag
Preis: 9,99 €[D], 10,30 € [A]
Reihe: -
Altersempfehlung: -


|Klappentext|

Sophie Collingwood liebt Bücher, vor allem die von Jane Austen. Ihrer Leidenschaft kann sie auch beruflich nachgehen: als Angestellte in einem Londoner Antiquariat. Dort versucht sie für ihre Kunden noch die obskursten Werke aufzutreiben - wie beispielsweise "Ein kleines Buch allegorischer Geschichten". Für diese Sammlung erbaulicher Erzählungen aus dem Jahr 1796 gibt es gleich zwei Interessenten. Was Sophie nicht ahnt: Das schmale Bändchen birgt den Schlüssel zu einem Geheimnis um Jane Austens Meisterwerk "Stolz und Vorurteil". Und plötzlich wird aus der Suche nach einem vergessenen Buch ein höchst gefährliches Abenteuer... 

|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

Sophie Collingwood teilt als einzige der Familie die Leidenschaft ihres Onkels für Bücher, sodass er ihr seine Wohnung voll mit bedeutenden, wertvollen Büchern vermacht. Als sie jedoch in die Wohnung ihres Onkels einziehen will, muss sie mit Entsetzen feststellen, dass all seine Bücher verkauft wurden, um die Nachlassschulden zu bezahlen. Sie nimmt sich fest vor, so viele Bücher wie möglich wieder zurück zu kaufen. Um sich diese Aufgabe zu erleichtern, beginnt sie, in der Lieblingsbuchhandlung ihres Onkels zu arbeiten und übernimmt die Aufgabe, seltene Bücher im Auftrag ihrer Kunden aufzutreiben. Doch als plötzlich zwei Kunden an genau der gleichen Ausgabe interessiert sind, beginnt ein großes Rätsel. Nachdem sie die Suche nach dem mysteriösen Buch beginnt, erreicht sie immer mehr das Gefühl, dass ihr Onkel nicht auf natürlichem Wege gestorben ist und auch der Ruf ihrer Lieblingsautorin, Jane Austen, scheint immer mehr in Verruf zu geraten. Doch gelingt es ihr, hinter das Geheimnis des gesuchten Buches zu gelangen? Es wird auf jeden Fall sehr spannend. ;)


|Meine Meinung|

Die Protagonistin Sophie liebt Bücher über alles, vor allem Jane Austen hat es ihr besonders angetan. Sie geht sogar soweit, ihr Leben für den Ruf ihrer Lieblingsautorin zu riskieren. Die Story hat mir gut gefallen. Anfangs ging ich davon aus, dass es sich um eine sehr liebliche Geschichte handelt, aber dieses Buch hat definitiv richtig spannende Passagen, was einfach Lust auf Mehr macht und einen wieder richtig in den Bann zog. Der Schreibstil war gut verständlich und die Geschichte lies sich fließend lesen. Ganz besonders gut hat mir der Wechsel zwischen der Gegenwart und der Zeit, zu der Jane Austen ihre ersten Werke geschrieben hat, gefallen. Es sorgte dafür, dass die Spannung immer Aufrecht erhalten und es nie langweilig wurde. Auch den Wechsel der Sprache angepasst an den Wechsel der Zeit finde ich sehr passend. 


|Bewertung und Fazit|

4,0 von 5 Sternen


Ein unterhaltsames Buch, das kleine unbedeutende Momente zu kleinen Highlights macht!



Liebe Grüße,

Eure Micha ♡

Sonntag, 16. Oktober 2016

[Rezension] So geht Liebe

Hei ihr Lieben, 
es gibt wieder eine neue Rezension für euch! Vielen herzlichen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag! :)

Quelle: Heyne fliegt Verlag

|Informationen zum Buch|
Titel: So geht Liebe
Original Titel: How to Love
Autor: Katie Cotugno
Übersetzt von: Astrid Finke
Seitenanzahl: 320 Seiten 
Verlag: Heyne fliegt Verlag
Preis: 9,99 €[D] | 10,30 €[A]
Reihe: -
Altersempfehlung: ab 14 Jahren


|Klappentext|

Reena liebt Sawyer und Sawyer liebt Reena - eigentlich ganz einfach, oder?
Nein, denn Sawyer bekommt Angst vor seinen eigenen Gefühlen und haut ab. Und Reena ist Schwanger! Zwei Jahre später stehen sie sich wieder gegenüber. Und Reena weiß nicht, ob sie ihn hassen soll oder tief in ihrem Inneren noch immer liebt ...


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

Die Geschichte ist in zwei Zeitstränge aufgeteilt. Während der erste Zeitstrang von Reenas und Sawyers Vergangenheit erzählt, spielt der zweite Zeitstrang in der Gegenwart. 

Erster Zeitstrang:
Schon im frühen Teenageralter fand Reena Sawyer sehr anziehend. Dieser schien jedoch mehr Interesse an Allie, Reenas bester Freundin, zu haben und die beiden kamen zusammen. Die Freundschaft zwischen Reena und Allie zerbrach nach und nach, nur Sawyer sah sie noch regelmäßig im Restaurant ihrer Eltern, wo Sawyer und sie jobbten. Sawyer fragte sie eines Tages, ob sie nicht etwas unternehmen wollten und so fuhren die Beiden fort, aßen ein Eis und küssten sich. Als sie plötzlich eine schreckliche Nachricht erreichte ... 

Zweiter Zeitstrang:
Reena steht vor ihrer Schicht im Restaurant noch  im  Supermarkt um Besorgungen für ihre Tochter Hannah zu machen, als plötzlich Sawyer, Hannahs Vater, vor ihr steht. Dieser ist kurz nachdem Reena von ihrer Schwangerschaft erfuhr, ohne ein Wort des Abschiedes abgehauen und kennt Hannah nur aus Erzählungen von seinen Eltern. Nun will er jedoch mehr Zeit mit ihr verbringen, um die verlorene Zeit etwas nachzuholen. Reena allerdings ist davon nicht allzu begeistert, aus Angst, er könnte diesmal nicht nur sie Wortlos zurücklässt sondern Hannah genau so verletzen, wie sie damals. Als er jedoch eines Sonntags mit zu einem der gemeinsamen Sonntagsessen ihrer Familien kommt, erfährt er einiges, was er nicht für möglich gehalten hätte... 


|Meine Meinung|
Die Protagonistin in dieser Geschichte ist Reena, welche durch ihre Schwangerschaft schon früh lernen musste, was im Leben wirklich wichtig ist. Sie ist eigentlich ein liebes und braves Mädchen, dem solche Ausrutscher normalerweise nicht passieren würden. Sie hat ihr Leben, trotz ihren anfänglich 16 Jahren, im Griff und weiß was sie möchte. Trotz allem merkt man ihr ihre Unsicherheit und vielleicht auch das ein oder andere ihrer verbitterten Gefühle an. Sie versucht ständig ihre Gefühle, so gut es geht, zu verbergen und es allen anderen recht zu machen. Allerdings ist nicht eine der typischen Liebesroman-Protagonistinnen, sondern entwickelt in meinen Augen während der Geschichte eine starke Persönlichkeit, die nach und nach an Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl gewinnt. Sawyer war mir anfangs sehr sympathisch, dies änderte sich jedoch während der Geschichte erst einmal zum Gegenteil. Gegen Ende hin regenerierte sich das Ganze jedoch wieder. Die Story hat mir gut gefallen. Die Unterteilung in "Vorher" und "Nachher" fand ich sehr passend und die kleinen Cliffhanger nach jedem dieser "Vorher"/"Nachher"- Kapitel brachte leben in die Geschichte und hielt den Spannungsbogen aufrecht. Was mir außerdem gut gefallen hat war, dass ich bis ca. 15 Seiten vor dem Buchende nicht wusste, wie diese Geschichte ausgehen wird. Der Schreibstil war einfach und verständlich gehalten. Die Kapitel waren nicht zu lang, weswegen man schnell durch die einzelnen Kapitel kam. Der Autorin gelang es, mich in Reenas Gefühlswelt hineinzuziehen, sodass ich mit Reena bis zu einem gewissen Grad mitfühlen konnte. 


|Bewertung und Fazit|

3,5 von 5 Sternen

Eine emotionale Lektüre, die zwischendurch für einen kleinen Nervenkitzel sorgt!


Liebe Grüße,

Eure Hanna

Sonntag, 9. Oktober 2016

[Rezension] Sunshine Girl - Die Heimsuchung

Hey ihr Lieben, :)♡
heute habe ich eine neue Rezension für euch! Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und noch einmal vielen, vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar!


|Informationen zum Buch|
Titel: Sunshine Girl - Die Heimsuchung
Original Titel: The Haunting of Sunshine Girl
Autor: Paige MacKenzie, Sheinmel Alyssa
Übersetzt von: Doris Hummel
Seitenanzahl: 336 Seiten 
Verlag: Bloomoon Verlag
Preis: 14,99 €[D] 
Reihe: Sunshine Girl
  1. Sunshine Girl - Die Heimsuchung
  2. Sunshine Girl - Das Erwachen
Altersempfehlung: ab 14 Jahren


|Klappentext|
Kurz nach ihrem sechzehnten Geburtstag zieht Sunshine mit ihrer Mutter Kat vom sonnigen Texas ins verregnete Washington. Obwohl Sunshine adoptiert ist verbindet sie mit ihrer Mutter ein besonders enges Band – sie ist ihre beste Freundin und engste Vertraute. Doch von dem Moment an, in dem die beiden in ihr neues Haus gezogen sind, weiß Sunshine, dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist. Die Welt ist dunkler und kälter geworden und auch wenn ihre Mutter Kat, die voll und ganz von ihrem neuen Job im Krankenhaus in Beschlag genommen ist, es nicht wahrhaben will: Etwas an ihrem neuen Zuhause fühlt sich einfach nur gruselig an. Und die Dinge werden immer merkwürdiger: Türen schließen sich von selbst, kalter Wind zieht durch geschlossene Fenster, nachts hört Sunshine Lachen und Seufzen – doch niemand glaubt ihr. Ihre Mutter und selbst ihre beste Freundin in Texas vermuten einfach nur einen schlimmen Fall von Heimweh. Als die Geister immer bedrohlicher werden und Sunshine erkennt, dass Kat in großer Gefahr schwebt, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen – und ihre Mutter vor einem Schicksal bewahren, dass schlimmer ist als der Tod.


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

Die 16-jährige Sunshine Griffith muss aufgrund eines Jobwechsels ihrer Mutter vom sonnigen Texas in das verregnete Washington ziehen. Vom ersten Moment an findet Sunshine das neue Haus gruselig. Es riecht nach Schimmel und als sie in ihrer ersten Nacht im neuen Haus Schritte im oberem Geschoss und das flüstern eines kleinen Mädchens hört, wird ihr schnell klar, dass etwas in diesem Haus nicht mit rechten Dingen zu geht. Ihre Mutter tut diese Dinge jedoch als nichtig ab und meint Sunshine hätte nur Äste, die gegen ein Fenster schlagen und den Wind heulen hören und auch ihre beste Freundin glaubt ihr nicht. Sunshine ist sich jedoch sicher, dass dies nicht der Fall ist und beschließt, beweise zu sammeln, wobei ihr Nolan, ein Freund aus der Schule und ihr einziger verbündeter, hilft. Die Beiden schießen Fotos von den verschobenen Kuscheltieren, dem auf einmal aufgebauten Spielbrett und fliegenden ausgestopften Eulen. Und auf den Fotos erkennt man tatsächlich einen Schatten von etwas, dass nicht sichtbar im Raum zu erkennen ist. Doch auch diese Beweise ignoriert ihre Mutter. Eines Abends jedoch, hört auch ihre Mutter die vermeintlichen Äste. Allerdings sind es dieses mal keine Schritte die sie hören, sondern vielmehr Schreie eines kleinen Mädchens, dass um Hilfe fleht und das Plätschern von einem Kopf der immer wieder unterwasser getaucht wird und versucht nicht zu ertrinken. Sunshine und ihre Mutter laufen so schnell sie können nach oben und entdecken, dass das Badezimmer, welches ein kaputtes Schloss hat und sich somit nicht mehr verriegeln lässt, abgeschlossen ist. Sie versuchen alles um hinein zu kommen, jedoch schlägt jeder versuch fehl. Am nächsten Morgen allerdings ist es noch viel schlimmer. Sunshines Mutter erinnert sich nicht nur mehr an den Vorfall von gestern Abend sondern scheint etwas komplett anderes erlebt zu haben. Und da wird Sunshine klar: irgendjemand treibt hier ein böses Spiel und sie und Nolan müssen alles dafür tun, um das Schlimmste zu verhindern! 


|Meine Meinung|
Unsere Protagonistin Sunshine ist eine sehr liebenswürdige und sympathische Jugendliche, die anderes als andere in ihrem Alter ist. Sie liebt alles was Alt ist und die meisten ihrer Kleider sind aus einem Second-Hand-Laden. Jedoch hat sie bisher nicht an das Paranormale geglaubt und fühlt sich in ihrer jetzigen Situation alleine gelassen. Doch zum Glück gibt es da Nolan, einen bedeutsamen Nebencharakter in dieser Geschichte, den ich gleich in mein Herz geschlossen habe. Er ist der einzige der Sunshine glaubt,  geht die Sache sehr analytisch an und hilft Sunshine dabei, ihre Bestimmung zu verstehen. Die Story hat mir sehr gut gefallen! Sie war packend, spannend und wie ich fand auch sehr gruselig. Ich fand es sehr gut, dass es keine so wirkliche Liebesgeschichte gab. Sunshine und Nolan verbindet zwar etwas und sie fühlen sich zueinander hingezogen, was jedoch so wie es gelöst wurde absolut perfekt zu dieser Geschichte passt. Einzig allein der Übergang in die Schlussphase gefiel mir nicht ganz so gut, da dieser für meinen Geschmack zu wenig ausgebaut war und viel zu schnell ohne Details vorüber zog. Der Schreibstil war sehr angenehm zum lesen, sodass sich die Seiten schnell lesen ließen. Es war sehr Detailreich beschrieben, was einen direkt in die Geschichte eintauchen lies und mir die ein oder andere schlaflose Nacht und viele unangenehme Träume bescherte. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band und kann es kaum erwarten, wie es mit Sunshine weiter geht und hoffe sehr, dass der nächste Band mich wieder so mitreißen kann!


|Bewertung und Fazit|

4,75 von 5 Sternen

Eine spannende und sehr gruselige Geschichte über ein junges Mädchen, welches das Schicksal ihrer Mutter in ihren Händen trägt! 



Liebe Grüße,

Eure Josi ♡

Samstag, 24. September 2016

[Rezension] Lucy und Ryan

Hey ihr Lieben, :)♡
heute habe ich eine neue Rezension für euch! Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und noch einmal vielen, vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

Quelle: Piper Verlag

|Informationen zum Buch|
Titel: Lucy und Ryan 
Original Titel: -
Autor: Elena MacKenzie
Übersetzt von: -
Seitenanzahl: 312 Seiten 
Verlag: Piper Verlag
Preis: 5,99 €[D] 
Reihe: Pretty Lies 
  1. Lucy und Ryan
Altersempfehlung: -


|Klappentext|
Seit einem schwerem Autounfall besteht Lucys Leben aus Studium, einem Nebenjob in einem Café - und vor allem daraus, sich um ihre schwerverletze Mutter im Pflegeheim zu kümmern. Das Geld ist knapp, das Studentenheim kann sich die junge Frau kaum noch leisten. Da erbt sie auf einmal von ihrer Großtante eine wunderschöne Wohnung mitten in Edinburgh. Der einzige Haken an der Sache: Ryan, der ebenfalls in der Wohnung lebt. Und es gibt nur drei Dinge, die Ryan so sehr liebt wie sich selbst: Partys, sein Schlagzeug - und Mädchen ...


|Inhalt|(Achtung! Spoiler Gefahr!!)

Für Lucy kommt es vollkommen überraschend, als sie erfährt, dass sie eine Wohnung von einer ihr bislang unbekannten Großtante in Edinburgh geerbt hat. Dabei könnte das ihre Rettung sein, denn die Kosten für das Pflegeheim ihrer Mutter und ihr Studentenwohnheim fressen sie praktisch auf. Lucy und Anne sind gerade auf dem Weg in ein Café, als ihnen ein junger, gut aussehender Typ über den Weg läuft. Als sie kurze Zeit später im Café stehen und sich gerade an einen noch nicht abgeräumten Tisch setzten wollen, spricht sie der Typ von gerade eben an, um klar zu stellen, dass dies sein Tisch ist. Nach einer kurzen Diskussion brechen die zwei auf um sich die Wohnung an zusehen und sich die Schlüssel zu holen. Lucy und Anne sind hellauf begeistert von der Wohnung, zwar muss noch einiges aufgeräumt werden, aber ansonsten scheint alles perfekt. Bis der Typ vom Café auf einmal in der Wohnung steht und die beiden auffordert sein Zimmer zu verlassen. Als Lucy den Rechtsanwalt danach fragt, warum der Typ behauptet, dies wäre sein Zimmer, erklärt er ihr, dass ihre Großtante Ryan, den Typen aus dem Café, ein Zimmer der Wohnung vererbt hat. Lucy kann es nicht fassen und Ryan unternimmt in den folgenden Tagen alles, um sein Geheimnis zu schützen, was sich als gar nicht so leicht herausstellt, da zwischen Lucy und Ryan, von ihrer ersten Begegnung an eine starke Anziehungskraft besteht... 


|Meine Meinung|
Unsere Protagonistin Lucy stellt eine zum Teil sehr emotionale aber leider auch etwas oberflächlich wirkende Protagonistin dar. Lucy hat in ihrem Leben schon einige unschöne Dinge erleben müssen. Ihr Vater ist bei einem Autounfall gestorben, nach welchem ihre Mutter in ein Wachkoma fiel. Auch Ryan ist ein sehr spezieller Charakter, der mir nicht ganz geheuer war. Zwei Nebencharaktere spielen in dieser Geschichte eine große Rolle: Lucys Mutter und Ryans Bruder. Die Beiden verbindet eine unschöne Geschichte, die nach und nach enthüllt wird. Die Story hat mir theoretisch gesehen gut gefallen, leider wurde das Potential nicht ausgeschöpft. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Ryan beginnt zwar heiß, nimmt aber ein abruptes Ende. Lucys Reaktion auf Ryans Geheimnis konnte ich leider nicht nachvollziehen und dass die Beiden nicht miteinander Reden sondern lieber vor ihren Problemen weglaufen, gab ihrer Liebe einen oberflächlich wirkenden Eindruck. Der Schreibstil war leicht und flüssig zum lesen, was die Seiten trotz der etwas schwächeren Story nur so dahin fliegen lies und der Autorin gelang es, mir einen Einblick in Lucys Gefühlswelt zu gewähren. 


|Bewertung und Fazit|

                                      3 von 5 Sternen

Eine unterhaltsame Geschichte, deren Potential jedoch nicht ausgeschöpft wurde. 



Liebe Grüße,

Eure Hanna
Back to Top